Unsere Philosophie
Gemeinsam Gesund
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Dir Lösungsstrategien für vorhandene Problematiken wie bspw. Funktions- und Bewegungseinschränkungen
oder Schmerzsymptomatiken zu finden, um diese alltagsrelevant und nachhaltig einzubinden.
Eine genaue Befunderhebung ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie. In der ersten Sitzung erarbeiten wir daher gemeinsam mit Dir Deinen spezifischen Befund heraus und stellen eine Problemanalyse. Hierbei stehen verschiedene Tests / Assessments zur Verfügung.
Der Befund wird während der folgenden Termine aktualisiert und vervollständigt.
Eine visuelle Analyse und Therapiebegleitung anhand von Bild- u/o. Videomaterial kann ebenfalls unterstützend eingesetzt werden, sodass Therapiepläne- u. strategien besser verstanden und wirksam in den Alltag übersetzt werden können. Ein Vorher - Nachher Vergleich am Anfang
und Ende der Therapie ist dabei manchmal ein interessantes Erlebnis.
Für eine adäquate Befundung und Therapie ist eine aktive Auseinandersetzung mit körperlichen (biomechanischen, als auch neurophysiologischen) Beschaffenheiten, sowie Befundung auf Bio-Psycho- Sozialer Ebene unabdingbar.
“When you have exhausted all possibilities, remember this: you haven’t.”
Manchmal bedürfen kurzfristige Probleme langfristiger Lösungen.
Kurzfristige Lösungen aber können langfristig nur selten Probleme verhindern.
Ein akutes Problem kann (und sollte teilw.) zwar auch akut behandelt werden, ist dieses Problem allerdings nur ein Teil einer Kette von Problemen und lediglich Symptom einer tiefliegenderen Ursache, kann eine kurzfristige Intervention auch nur kurzfristig und symptomatisch wirken. Um den Dingen auf den Grund zu gehen bedarf es mehr.
